
Die Zeit auf Station

Nach der Vorstellung in der Aufnahmeabteilung wird Ihnen auf der Station 16 oder 36 ein Bett zur Verfügung gestellt. Die Schwestern und Pfleger unserer Pflege sind in den Qualitätsprozess eingebunden. Sie werden von der Pflege aufgenommen, je nach Pflegebedürftigkeit eingeteilt, die Abläufe werden erklärt, die Auswahl der Mahlzeiten, evtl. Ernährungsberatung, Telefon, Fernseher u.a. erklärt.
Eine abschließende ärztliche Untersuchung bereitet sie auf die Operation vor und klärt sie ein letztes Mal über die geplante Operation auf. Zuletzt bespricht der Operateur mit Ihnen nochmals den Ablauf der Behandlung.
Nach der Operation wird eine ausreichende Schmerztherapie durchgeführt, die die gängigen modernen Standards umsetzt.
Am ersten Tag nach der Operation beginnt die physiotherapeutische Mitbehandlung durch unsere Krankengymnasten und Masseure. Mobilisierung, Übungsbehandlung , Lymphdrainage, ggfls. Elektrotherapie und Massagen werden täglich durchgeführt. Die physikalische Abteilung des EPZ ist ebenfalls an die Qualitätsstandards eingebunden, damit verbunden ein stetiger Fortbildungsprozess.
Ziel ist Ihre rasche, schmerzarme Mobilisierung und Wiedererlangung der Beweglichkeit und Kraft. Je nach Art der Prothese und Qualität ihres Knochens ist die sofortige Vollbelastung oder eine eingeschränkte Teilbelastung erlaubt.
Während des stationären Aufenthaltes werden selbständig mobil, ihr Gelenk wieder beweglich und die Voraussetzung zur Entlassung in die stationäre oder ambulante Rehaeinrichtung mit Ihnen zusammen erarbeitet.
